Recruiting Video
Neue Talente für dein Unternehmen durch Recruiting Video Produktion
Was ist ein Recruiting Video?
Kein anderes Medium wird heutzutage so viel genutzt wie das Video in sozialen Medien. In den letzten Jahren haben Social Media Plattformen wie Instagram und Co. einen massiven Anstieg bei der Nutzung von Reels, kurzen Clips aber auch längeren Videos verzeichnet. Nachvollziehbar, wenn man sich anschaut welche Reichweiten mit Inhalten in den sozialen Medien heute möglich sind. Doch nicht nur Influencer und E-Commerce Businessbetreiber nutzen Videos, um ihre Produkte zu vermarkten.
Unternehmen können das beliebte Medium heutzutage zu ihrem Vorteil nutzen und mithilfe von professionell gestalteten Recruiting Videos aktiv neue Fachkräfte anwerben. In diesem Artikel möchten wir euch die Vorteile von Employer Branding durch Recruiting-Filme näherbringen. Zudem zeigen wir euch, wie sich auch euer Unternehmen durch die Nutzung von Recruiting Videos einen Vorteil in der modernen Arbeitswelt verschaffen und laut & sichtbar aus der Konkurrenz herausstechen kann.
Warum ist der Recruiting Video Einsatz ein wichtiger Bestandteil einer modernen Employer Branding Strategie?
Hochwertige Recruiting Filme sind vor diesem Hintergrund ein sehr effektives Mittel, um im Konkurrenzkampf für qualifizierte Arbeitnehmer ein fachspezifisches Employer Branding aufzubauen. Durch ein attraktives Recruiting Video können sich Unternehmen von der Masse abheben und potenziellen Jobanwerbern einen Einblick hinter die Türen ihres Betriebs gewährleisten. Doch das ist noch nicht alles.
Welche Mehrwerte bietet ein Recruiting Video?
1. Recruiting Videos vermitteln viele Informationen in kurzer Zeit, was der heutigen Aufmerksamkeitsspanne von rund 8 Sekunden einen Vorteil entlockt
2. Bewerber bekommen einen authentischen Eindruck in den Unternehmensalltag geboten. Daraus können Fachkräfte für sich selbst entscheiden, ob das Unternehmen und der damit verbundene Job auch zu ihnen passt
3. Webseiten mit Videoinhalten besitzen ein um 70 % verbessertes Google Ranking und bauen somit ihre online Reichweite aus. Im Jahr 2022 werden Online-Videos voraussichtlich ganze 82 % des gesamten Internet-Traffics ausmachen. Hier heißt es: wer auf der Welle mitsurft, gewinnt.
4. Recruiting Filme auf Social Media sind nicht nur bequem, sondern auch unterhaltsam für den Zuschauer und erwecken somit das Interesse bei Bewerbern.
5. Digitale Affinität bewährt sich als „Keyfaktor“ bei der Bewerbung. Zu zeigen, dass das Unternehmen mit dem digitalen Wandel voranschreitet, trifft bei Fachkräften in heutiger Zeit auf viel Zustimmung. Besonders die Gen Z verknüpft mit einem digital aufgeschlossen Unternehmen hervorragende Jobperspektiven und ein modernes Arbeitsumfeld, das ihren Ansprüchen gerecht wird.
Wie können Recruiter und HR-Abteilungen
das Recruiting Video effektiv einsetzen?
Diese sind kurzer Form schnell und pragmatisch zusammengefasst:
Wie kann ein Recruiting Video
im Social Media Marketing eingesetzt werden?
Von der Masse abheben, Follower begeistern und in Sekundenschnelle neue Fachkräfte anwerben – das ist der Traum eines jeden Unternehmens. Mit social Media und aussagekräftigen Recruiting-Filmen ist das heutzutage kein Problem mehr.
Um in den sozialen Medien laut & sichtbar zu werden, bedarf es eines ausgeklügelten Konzepts und einer professionellen Videmarketing-Agentur. Videos auf sozialen Channeln helfen nicht nur dabei, die Zielgruppe individuell anzusprechen, sondern sind auch beim externen Recruiting ein Ass im Ärmel.
Recruiting Filme haben den Vorteil, dass sie sich perfekt auf soziale Medien, wie Instagram, Facebook oder Twitter zuschneiden lassen. Arbeitgeber haben hier die Möglichkeit, ihr Unternehmen innerhalb eines kurzen und kompakten Clips vorzustellen oder per ausführlicher Videobotschaft einblicke in den eigenen Betrieb zu gewährleisten.
Social Media hat den Vorteil, dass Abonnenten und Interessierte das hochgeladene Recruiting Video an ihre Freunde oder selbst an andere Interessenten weiterleiten können. Kein anderes Medium verzeichnet eine so große Reichweite, wie Instagram und Co. es tun und genau das können sich Businessbetreiber zu ihrem eigenen Vorteil machen.
Bislang nutzen nur wenige Arbeitgeber die Grundannahme von Recruting-Videos, um qualifizierte Fachkräfte für ihr Unternehmen zu finden. Diejenigen, die es bereits tun, sind in ihrem Recruitingprozess den anderen Firmen weitaus überlegen. Denn heutzutage treten andere Werte, als die großen Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten, in den Vordergrund. Die neuen Arbeitergenerationen legen bei der Jobsuche vielmehr Wert auf digitale Affinität, Selbstverwirklichung, auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance und ein authentisches Arbeitsumfeld. Die Türen zu öffnen und Einblick in das eigene Unternehmen zu gewährleisten kann besonders auf Social Media bei potenziellen Bewerbern auf große Zutuung stoßen.
Egal, ob Instagram, TikTok, Facebook, Twitter oder YouTube – ein Unternehmen kann dann laut & sichtbar werden, wenn ein Recruiting Film die richtigen Zuschauer auf professionelle und ansprechende Weise erreicht. Und wir bei Laut & Sichtbar machen das möglich.
Wie läuft eine Recruiting-
Video-Produktion ab?
Briefing durch den Kunden
Strategie und Konzeption
Skripterstellung
Dreh des Recruiting Videos
Postproduktion
Korrekturrunde(n)
Einsatz des fertigen Recruiting-Films
Recruiting Video mit Laut & Sichtbar produzieren
Recruiting Video Produktion durch Laut & Sichtbar
Social Media Betreuung durch Laut & Sichtbar
Erhalte jetzt dein unverbindliches Angebot für ein aufmerksamkeitsstarkes Recruiting Video.