Professionelle Videoproduktion bringt dein Content-Marketing auf den nächsten Level. Hier erfährst du, worauf bei der Erstellung wirkungsvoller Videos für die verschiedenen Anwendungsfälle zu achten ist und wie wir als Videoagentur für dich und dein Unternehmen arbeiten.
Das Video-Format gewinnt im Marketing zunehmend an Bedeutung. Seit 2016 hat die Verwendung von Video als Werbemittel um 41% zugenommen (Quelle: Wyzowl). Warum Video für Unternehmen heute so wichtig ist, zeigen die nachfolgenden statistischen Daten zum Online-Videokonsum.
78% der Internetnutzer schauen mindestens einmal pro Woche Online-Videos
72% der Konsumenten informieren sich vor einem Kauf per Video über ein Produkt
In 2022 wird der Konsum von Online-Videos voraussichtlich 82% des Internet-Traffic ausmachen
Über das Anschauen eines Werbefilms behalten Nutzer 95% der Werbebotschaft
Der klassische Imagefilm stellt in einem kurzen Video (überlicherweise nur wenige Minuten lang) eine Marke, ein Unternehmen oder ein Produkt vor und hat dabei in der Regel einen werblichen Charakter.
Mit der kreativen und qualitativen Gestaltung des Imagefilms soll beim Betrachter eine bestimmte Überzeugung in Bezug auf das beworbene Unternehmen, das Produkt, die Dienstleistung oder auch die Marke hergestellt werden. Die hierbei einsetzbaren Stilmittel und Effekte sind vielfältig und erfüllen im Video verschiedene Funktionen. So kann ein passend platzierter Störer eine wichtige Information für den Betrachter hervorheben, ein Soundeffekt eine markante Stelle im Video akzentuieren und sogenannte Transitions für einen dynamischen Szenenwechsel sorgen.
Ein guter Imagefilm schafft es also den Betrachter durch ein wirkungsvolles Bild- und Tondesign von der Werbebotschaft zu überzeugen.
Beim Recruiting Video (auch Recruitment Video genannt) geht es darum ein Unternehmen oder auch bestimmte Stellenangebote für potentielle Arbeitnehmer attraktiv zu präsentieren. Das unmittelbare Ziel ist die Akquise qualifizierten Personals für den Auftraggeber. Am Ende des Videos steht daher in der Regel auch der Handlungsaufruf (Call-to-Action) „Jetzt bewerben“.
Der allgemeine Fachkräftemangel stellt heute viele Unternehmen und Recruiter vor große Herausforderungen. Mit einer hochwertigen Video-Präsentation der Arbeitsstätte (Büro, Werkstatt etc.) und der Herausstellung von Vorteilen, die das jeweilige Unternehmen seinen Mitarbeitern bietet, wird die Chance auf qualifizierte Bewerber messbar erhöht.
Eine Videoführung gewährt dem Betrachter exklusive Einblicke in bestimmte Räumlichkeiten (z.B. Museen, Immobilien) oder sonstige ausgewählte Locations und soll damit häufig zu einer persönliche Besichtigung anregen.
Mögliche Anwendungsfälle sind beispielsweise die Bewerbung einer neuen Ausstellung in einem Museum, einer zum Verkauf stehenden Immobilie oder einer touristischen Destination.
Bei einer Event Videoproduktion begleitet ein Kamerateam eine Lokalveranstaltung und fängt die wichtigsten Ereignisse und markanten Momente ein, um daraus eine Nachberichterstattung oder ein Teaser Video zur Bewerbung von Folgeveranstaltungen schneiden zu können.
In der Post-Produktion können verschiedene Stilmittel wie Transitions (Überblendungseffekte), Hintergrundmusik und Animationen die eingefangene Stimmung in der Aufnahmesituation greifbar machen und wichtige Handlungen besonders herausstellen.
Ansprechender Video Content ist heute ein wichtiger Bestandteil der Social Media Marketingstrategie von Unternehmen. Mögliche Anwendungsfälle sind zum Beispiel das Recruiting neuer Mitarbeiter oder auch die Bewerbung eigener Produkte und Dienstleistungen in populären sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder TikTok.
Die aktuelle Entwicklung des Konsumverhaltens von Social Media Nutzern (weniger Interesse an klassischen Text-Bild-Postings und vermehrtes Interesse an kurzweiligen Videoclips) macht das angepasste Social Media Video für Unternehmen zu einem sehr wertvollen Werbeträger.
Da Videos in sozialen Netzwerken durch die Nutzer primär auf dem Smartphone und im Hochformat (Porträt-Modus) betrachtet werden, gelten für die Videoproduktion für Social Media Inhalte besondere Vorgaben. Im Gegensatz zum gängigen 16:9 Breitbild-Format wird hier auf die Formate 9:16, 4:5 oder auch 1:1 gesetzt, um mit den eigenen Videoinhalten einen möglichst großen Teil des Smartphone-Bildschirms der Nutzer einzunehmen.
360 Grad Video sorgt, insbesondere in Verbindung mit der richtigen Hardware, für ein „rundum“ beeindruckendes Videoerlebnis. Entsprechend aufgenommene und produzierte Videos ermöglichen es dem Betrachter mittels aktueller Virtual Reality Headsets (z.B. Oculus Go) die gezeigten Inhalte noch direkter wahrzunehmen.
Besonders eignet sich das 360 Grad Videoformat zum Beispiel für virtuelle Führungen. Hier erhält der Betrachter komplett barrierefrei Einblicke, die ihm z.B. durch große Distanz zum Drehort oder körperliche Einschränkungen verwehrt bleiben würden.
Ein klassisches Produktvideo hat genau ein Ziel: Das jeweilige Produkt in ansprechender, qualitativ hochwertiger Weise zu präsentieren und zum Kauf des beworbenen Produktes anzuregen. Dabei werden die produktspezifischen Vorzüge besonders herausgestellt und die „Story“, bzw. die Szenenabfolge in der Regel nach dem etablierten „AIDA“-Marketing-Prinzip (Attention -> Interest -> Desire -> Action) aufgebaut.
Bei kaum einer anderen Kategorie der Videoproduktion steht die Qualität des Materials und des produzierten Videos so sehr im Fokus wie beim Produktvideo bzw. Produktfilm (Werbefilm). Daher zählt die Werbefilmproduktion zu den aufwändigsten und kostenintensivsten Produktionsarten.
Alles Gute kommt von oben. Mit punktuell eingesetzten Drohnenaufnahmen verleihst du deinen Videos einen epischen Kinofilm-Charakter. Gib deinen Zuschauer:innen den ultimativen Überblick über die Location und leite in hochwertiger Weise deine Video-Story ein.
Drohnenaufnahmen können in verschiedenen Szenarien zum Einsatz kommen und zum Beispiel in den Bereichen Architektur / Immobilien oder auch im Imagefilm für eine eindrucksvolle Aufwertung der Produktion sorgen.
Wichtig für eine optimale Wirkung von Drohnenvideos im Film ist die stimmige Platzierung innerhalb der Szenenabfolge und Videostory.
Eine Videoproduktion im Studio bietet sich vor allem für Unternehmen an, die eine regelmäßige Produktion bzw. Übertragung eines festen und vom Aufbau her gleichbleibenden Videoformats planen.
Für viele Unternehmen bietet Video das Potential noch intensiver auf das eigene Service- und Produktangebot einzugehen und Kunden über hochwertig produzierte Videoinhalte zu begeistern und zu binden. An dieser Stelle bietet sich die Produktion in einem Studioaufbau an, da hier eine immer gleichbleibende Aufnahmequalität gewährleistet werden kann.
Ein weiterer Anwendungsfall eines professionell ausgestatteten Videostudios mit gleichbleibender Beleuchtung und Raumakustik ist die Live-Übertragung (auch Live-Streaming genannt). So können Unternehmen beispielsweise vertriebsorientierte Webinare mit einer optimalen Audio- und Videoqualität anbieten oder auch Informationsveranstaltungen volldigitalisiert abhalten.
Der Film als Werbemittel wurde bereits in den 1930er-Jahren in den Kinos publik. Auch die erste Fernsehwerbung ließ nicht lange auf sich warten. Damals eine spannende und innovative Neuerung. Werbefilme und Werbung allgemein wurden mit großem Interesse verfolgt. Heutzutage ist die Videoproduktion selbstverständlich mit damals nicht mehr zu vergleichen und qualitativ sowie stilistisch auf einem ganz anderen Level.
Trotzdem wird Werbung oft stummgeschaltet, Menschen scrollen weiter oder schalten gleich ganz um oder ab. Dementsprechend sind auch die Anforderungen an eine Videoproduktion höher denn je. Schon die ersten Sekunden in Bild und Ton müssen die Zuschauer ansprechen, fesseln und in ihren Bann ziehen.
Im Gegensatz zu den 1930er oder 1950er-Jahren hat heute fast jeder Mensch in Europa ein Smartphone, ein Tablet und/oder einen Computer. YouTube, TikTok, Instagram und Co sind unsere täglichen Begleiter. Dementsprechend ist es wichtig, die Werbemaßnahmen eines jeden Unternehmens auf die sozialen Medien auszuweiten. Eine gut gemachte Videoproduktion spricht Interessenten und Kunden auf den verschiedenen Plattformen an. Diese Art der Videoproduktion muss auf die verschiedenen Plattformen und deren jeweilige Anforderungen zugeschnitten sein.
Die Sichtbarkeit in den sozialen Medien durch einfallsreiche Werbemaßnahmen führt zu Likes und wird geteilt. Dafür muss der Werbefilm gut gemacht sein. Nicht nur eine hochwertige Videoproduktion im technischen Bereich ist an dieser Stelle gefragt. Bild und Ton sind aufeinander abgestimmt, eventuelle Hintergrundmusik ist passend gewählt und die Bilder sind gestochen scharf.
Vielmehr geht es auch um den Einfallsreichtum bei der Videoproduktion selbst. Eine interessante, humorvolle oder emotional geladene Story wird professionell verpackt. Diese Einzigartigkeit in Kombination mit der technischen Komponente und dem Know-how der Produzenten machen eine erstklassige Videoproduktion aus.
Der erstellte Content sorgt durch verschiedene Mittel dafür, dass ein Unternehmen hochwertig und attraktiv im Internet sichtbar wird. Diese Präsentation des Unternehmens ist zur Neukundengewinnung äußerst interessant. Bestandskunden sehen den in der Videoproduktion entstandenen Spot ebenfalls. So bleibt das Unternehmen oder die Marke in Erinnerung und ein Wiedererkennungswert entsteht.
Um all dies zu erreichen, ist eine hochwertig und professionell durchgeführte Videoproduktion unabdinglich.
Die Profis einer Video Produktionsfirma erstellen großartige Videoproduktionen in unverwechselbarer Qualität. Sicher könnte man selbst versuchen, ein Video für das eigene Unternehmen zu produzieren. Manch einem mag dies vielleicht auch in ansprechender Qualität gelingen. Als Firmeninhaber oder Neugründer bleiben jedoch wichtigere Dinge als die Videoproduktion zu tun, um die man sich kümmern muss. Für Neulinge auf dem Gebiet ist eine Produktion enorm zeitaufwendig und professionelles Video-Equipment sehr kostenintensiv.
Ähnlich wie man eine Werkstatt mit dem Ölwechsel des Autos beauftragt, so sollten auch für Werbemaßnahmen Profis hinzugezogen werden.
Eine Video Produktionsfirma erstellt einen kreativen, einzigartigen und maßgeschneiderten Konzeptansatz. Genau auf die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens abgestimmt und auf die Zielgruppe zugeschnitten, wird die Videoproduktion personalisiert. Laut & Sichtbar ist dein erfahrener Ansprechpartner für Videoproduktionen. Insbesondere im Bereich Social Media kennen wir uns einfach perfekt aus.
In 8 Schritten zum fertigen Video – So läuft eine professionelle Videoproduktion mit deiner Video-Agentur ab.
Videoproduktion im Detail – Schritt für Schritt zum professionellen Video
Wie läuft eine Videoproduktion ab? Laut & Sichtbar stellt die acht Schritte zur perfekten Videoproduktion vor. Der Ablauf, die Formate und weitere wichtige Details führen zum professionell vollendeten Videoprojekt.
Zunächst werden wir darüber informiert, welches Ziel mit der Videoproduktion erreicht werden soll. Daraus ergibt sich i.d.R. auch schon welcher Kategorie die Produktion zuzuordnen ist.
Auf Grundlage des Erstbriefings erstellen wir basierend auf Inhalt, Umsetzung und Aufwand ein transparentes und faires Angebot.
Nun setzen wir uns erneut (i.d.R. virtuell) zusammen und sprechen über alle Details der Videoproduktion.
Wie bei einem Spielfilm gibt es auch bei der Videoproduktion für Unternehmen ein Drehbuch. Dieses wird nun, unter Berücksichtigung der Kundenvorstellungen, ausgearbeitet. Natürlich prüfen wir auch, ob die Idee sich so umsetzen lässt.
Die eigentliche Videoproduktion, also der Dreh, wird durchgeführt. Dieser nimmt meistens tatsächlich weniger Zeit in Anspruch als der folgende Schritt. Denn erst die Nachbearbeitung rundet das entstandene Video ab.
Bei der Postproduktion, welche auch als Videoschnitt bezeichnet wird, perfektionieren wir die entstandene Videoproduktion. Bei diesem Schritt wird auf jedes Detail geachtet. Die einzelnen Puzzleteile (die Szenen) werden passend zusammengestellt und mit dem Ton oder der Musik hinterlegt. Hierbei muss eine exakte und detailgetreue Arbeit erfolgen.
In diesem Schritt können noch einmal Änderungen an der fertigen Videoproduktion vorgenommen werden.
Der große Moment ist gekommen und deine Videoproduktion ist einsatzbereit und kann Prämiere feiern. Inspiriere deine Kunden, Interessenten, Bewerber oder Geschäftspartner mit deinem einzigartigen Videocontent.
Was zeichnet uns aus und warum sollten Kunden ihre Videoproduktion in unsere Hände geben? Jede Videoagentur wirbt damit, die besten und werbewirksamsten Filme zu produzieren. Hiervon möchten wir uns nicht freisprechen, denn wir stehen hinter dem, was wir tun. Unsere zahlreichen zufriedenen Kunden und Partner sind hierfür ein sichtbarer Beweis.
Was es neben den besten Videoproduktionen bei uns noch gibt, ist sicherlich viel interessanter. Wir liefern unseren Kunden nicht nur großartigen Videocontent. Bei uns erhält jeder Kunde pro Projekt einen persönlichen Ansprechpartner. Wir interessieren uns für das Projekt, das Unternehmen und für die Menschen, die dahinterstehen. Nur so ist eine personalisierte und maßgeschneiderte Videoproduktion möglich. Diese soll schließlich das Unternehmen und das, wofür es steht, widerspiegeln.
Zum Projektstart lernen wir dich und dein Unternehmen kennen und helfen bei der Ausgestaltung und Umsetzung von Ideen, die ihr bereits in das Projekt mitbringt. Sollte es an diesen mangeln, bringen wir sehr gerne eigene Ideen in die Videoproduktion mit ein, bzw. entwickeln für euch zielorientiert ein komplett neues Videokonzept.
Unsere Rundumbetreuung bleibt von der ersten unverbindlichen Beratung bis zum fertigen Projekt gleichbleibend gut. Sollte es im Nachhinein noch Fragen geben, sind wir natürlich auch nach dem offiziellen Projektabschluss noch für unsere Kunden da. Persönlich, freundlich und auf Augenhöhe findet die Zusammenarbeit statt.
Zusätzlich dazu vereinfachen wir die Zusammenarbeit und sparen dir somit jede Menge Zeit. Wir nutzen ein Onlinetool, mit dem du während der Produktion einfach dein direktes Feedback geben kannst. Bequem, zukunftsorientiert und trotzdem nah am Kunden bieten wir also einen besonderen Service an, den viele andere Videoagenturen dir nicht bieten.
Wir freuen uns riesig darauf, auch deine Videoproduktion durchführen und dich und dein Unternehmen persönlich kennenlernen zu dürfen.
Du weißt schon genau, welche Art Video du benötigst und hättest gerne ein unverbindliches Angebot? Klick einfach auf den Button und teile uns deine Anforderungen mit.
„Tip Top die Zusammenarbeit. Schnell, professionell, fair und auch bei meinen ausreichenden Schauspielerleistungen sehr gut was erreicht. Der nächste Dreh ist schon in Gange….“
Die tatsächlichen Kosten für eine Videoproduktion hängen von einer Vielzahl verschiedener Faktoren ab. Im Folgenden schauen wir uns einige der wichtigsten Kostenpunkte an.
Die unterschiedlichen Kategorien der Videos, die wir beschrieben haben, unterscheiden sich in ihrer Komplexität und dem kreativen Aufwand, der dahintersteht. Achte also möglichst schon beim ersten Kontakt mit der Agentur darauf, dass deine Anforderungen klar und verständlich kommuniziert werden. Dies erleichtert die Angebotserstellung und verkürzt den Verhandlungsprozess.
Wie du dir sicherlich vorstellen kannst, ist ein Video mit einer Länge von 60 Sekunden weniger aufwändig, als ein Video mit einer Länge von 5 Minuten. Darum kalkulieren viele Agenturen (auch Laut & Sichtbar) den Preis einer professionellen Videoproduktion in festen Zeiteinheiten. So können z.B. 30 Sekunden finales Videomaterial 1.250 Euro Netto kosten. Auch hier ist die Unterscheidung der Kategorien wichtig. Ein Imagevideo ist durch B-Roll und Voiceover Aufnahmen in der Regel aufwändiger zu produzieren, als eine Studioproduktion mit einem fixen Setup.
Hast du zusätzliche Anforderungen an die Videoproduktionsfirma? Brauchst du z.B. Drohnenaufnahmen deines Firmengeländes? Hast du besonders viele Sprecher oder eine spezielle Location? Diese und weitere Faktoren beeinflussen die Kalkulation des Preises für deine Videoproduktion und müssen im Individualfall mit der Produktionsfirma geklärt werden.
Frage jetzt ein unverbindliches Angebot für deine Videoproduktion durch Laut & Sichtbar an.
|
Eine professionelle Videoproduktion durch eine spezialisierte Videoagentur muss nicht zwangsläufig teuer sein. Die tatsächlichen Kosten hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab (z.B. Aufwand der Aufnahmen, Drehdauer / Länge , Animationen und aufwändige Effekte in der Postproduktion).
Unternehmen profitieren bei Beauftragung einer Videoagentur nicht nur von der Qualität der eingesetzten Video-, Audio- und Lichttechnik, sondern vor allem auch von der Erfahrung des fachgeschulten Agenturpersonals.
Nicht zu vernachlässigen ist auch die Beratungsleistung einer Videoagentur im Vorfeld des Drehs und der Produktion.
Vor der Beauftragung einer Videoagentur vermittelt der Auftraggeber seine konkreten Anforderungen in einem möglichst detaillierten Briefing. Daraufhin schreibt die Agentur ein Angebot, in dem alle Kostenpunkte aufgeführt werden.
Mit der Angebotsannahme durch den Kunden wird der Auftrag erteilt und es geht im Folgeschritt um die Planung des genauen Projektablaufs (Zeitplan, Akteure, Drehort etc.). Der Zeitplan gibt den Termin für den Drehtag, bzw. die Drehtage vor.
Detaillierte Absprachen zu Inhalt und Szenenabfolge (Skript) des Videos erfolgen frühzeitig noch vor dem eigentlichen Dreh.
Nach dem Dreh folgen noch die Postproduktion des Audio- und Videomaterials und in einer oder mehreren Korrekturschleifen mit dem Kunden wird das Videoprojekt zum Abschluss gebracht.
Die Beratungsleistung durch eine Videoagentur ist in der Regel Teil des Gesamtpaketes und erzeugt damit für den Kunden keine Zusatzkosten.
Das Erstgespräch zur Absprache der genauen Anforderungen vor der Angebotserstellung sollte in jedem Fall kostenlos und unverbindlich sein.
Heute kann nahezu jedes Unternehmen branchenunabhängig von professionell produziertem Video-Content für die eigene Unternehmenskommunikation profitieren. Das Format bietet über klassisches Videomarketing hinaus unzählige Möglichkeiten zur Ansprechenden Vermittlung von Informationen mit der eigenen Käuferschaft, Geschäftspartnern und Interessenten (siehe Kategorien der Videoproduktion weiter oben).
Das Briefing über den genauen Bedarf des Kunden sollte einer Videoagentur als Ansatz zur kreativen Ideenentwicklung für eine zielführende Videoproduktion genügen.
Eine konkrete Vorstellung vom Endprodukt ist nicht zwingend erforderlich.
Wir sind dein virtuelles Marketing Team.
© Laut & Sichtbar GmbH